Interview: Dietmar, sag mal ...
Das Team hinter SCHEMBERG
Dietmar, sag mal ...
...du arbeitest ja nun schon 40 Jahre bei SCHEMBERG, kannst du dich noch an deinen ersten Arbeitstag hier erinnern?
Ja das kann ich, sogar sehr gut 😊.
Bevor ich hier meine Ausbildung angefangen habe, durfte ich einen Nachmittag zur Probe arbeiten. An diesem Nachmittag habe ich mit einem Altgesellen Wandverkleidungen im Bankraum gefertigt. Das war eine tolle Arbeit mit vielen verschiedenen Aufgaben, z.B. verleimen / verschrauben / reinigen / verpacken / beschriften, usw. - sehr vielseitig eben.
Dann kam der erste Tag meiner Ausbildung und nach der Vorstellungsrunde und dem Firmen-Rundgang wurde mir an der Ständerbohrmaschine gezeigt, wie ich ein Loch in einen Staubboden für damalige Universal-Tische für C&A bohre.
An meinem ersten Tag habe ich diese Staubböden gebohrt und weil ich das gut gemacht habe, war diese Aufgabe bei weiteren Serien auch wieder mein Job 😊.
...Als Tischler hast du hier begonnen, später deinen Meister gemacht und bist bis heute als Projektleiter bei SCHEMBERG tätig. Was begeistert dich an deiner Arbeit?
Die Antwort steht schon mit einem Wort in der Frage, es ist „begeistern“. Dazu fällt mir eine kleine Anekdote aus meiner frühen Kindheit ein 😉.
Meine Mutter hatte mich damals zum örtlichen Bäcker geschickt, um Brot zu holen. Doch an diesem Tag war das Brot leider ausverkauft. Anstatt einfach umzudrehen und ohne Brot zurückzukehren, dachte ich nach: Auf dem Zettel stand Brot, aber Brot war nicht verfügbar. Also musste ich kreativ werden. Was wäre, wenn ich stattdessen Brötchen hole? Brötchen sind ja im Prinzip nur kleinere Brote 😉.
Meine Mutter war stolz auf meine Lösung, und wir waren alle satt und zufrieden.
Im übertragenen Sinne habe ich damals schon das getan, was auch heute in meinem Job als Projektleiter eine zentrale Rolle spielt: Lösungen zu finden. Mittlerweile im Ladenbau, aber immer mit dem Ziel, dem Kunden mit durchdachten, technisch umsetzbaren Ideen zu helfen und ihn zu begeistern.
...Welche Projekte sind dir besonders in Erinnerung geblieben?
Es gibt einige Projekte, die in Erinnerung geblieben sind. Eines aber ganz besonders…
Wir durften für Google drei Stores fertigen, die dann in London montiert wurden. Ich habe dafür meine Englisch-Sprachkenntnisse für technische Begrifflichkeiten nochmal im Englisch-Unterricht aufgefrischt, um perfekt auf die Montage vorbereitet zu sein.
Vor Ort in London konnte ich dann mein erlerntes Wissen anwenden. Das gesamte Projekt war eine absolut tolle Herausforderung.
Und dank so einem großartigen Team bei SCHEMBERG, konnten wir den Kunden mit unserer Flexibilität, der Zusammenarbeit jeglicher Gewerke und den handwerklich toll gefertigten Möbeln begeistern .. da ist es wieder - „begeistern“😊.
...Seit einiger Zeit kommst du häufig in Begleitung ins Büro. Wie hat sich deine kleine 4-Beinige "Kollegin" eingelebt?
Ja, die kleine Milla (Pudel-Mix) haben wir jetzt 14 Monate bei uns und sind richtig glücklich mit ihr. Wir haben die Kleine mit ca. 9 Wochen bekommen und konnten daher die Prägephase gut nutzen.
Wir haben sie überall mit hingenommen und konnten ihr dadurch viele alltägliche Dinge (Straßenverkehr / viele Menschen / im Restaurant / andere Hunde, usw. ) zeigen und ihr Sicherheit geben.
Für SCHEMBERG gehören Bürohunde als Bereicherung im Arbeitsalltag dazu. Deshalb ist Milla, seit sie klein, ist im Büro dabei. Milla spielt bei SCHEMBERG mit anderen Bürohunden, legt sich aber auch genauso unter den Schreibtisch und schläft.
Milla benimmt sich sehr entspannt und hat Spaß dabei zu sein. Und die Kolleginnen und Kollegen haben Freude wenn sie durch ihre aufgeweckte Art den Arbeitsalltag auflockert.
...danke für den Einblick, Dietmar ;-)
#schemberg #interview #dasteamhinterschemberg #team #ladenbau #retail #HANDWERK #PROJEKTE #PROJEKTMANAGER
Zurück
Sagen Sie Ja zum Schemberg Newsletter
Relevante und aktuelle Branchennews
Herausforderungen & Trends im Ladenbau
Exklusive Inhalte zu unseren Projekten